Unsere Schule
Seit dem Schuljahr 2011/2012 sind wir eine reine Grundschule.
Die Grundschule Neckarbischofsheim befindet sich im ehemaligen Hauptschulgebäude und beherbergt rund 165 Schülerinnen und Schüler. Im Schuljahr 2022/2023 wurden wieder zwei 1. Klassen eingeschult. Die zweizügigen Grundschulklassen werden bis zur vierten Klasse geführt, zudem haben wir eine VKL-Klasse mit derzeit 12 Kindern. Wir sind 12 Lehrerinnen und Lehrkräfte und haben zwei kirchliche Lehrkräfte. In unserem Gebäude findet im ehemaligen Werkraum seit dem Schuljahr 2022/23 die Kernzeitbetreuung statt. Hier können die Kinder sowohl vor als auch nach dem regulären Unterricht betreut werden.
Herr Steiger engagiert sich als außerschulischer Partner bei uns und bietet für die Klassen 1 und 2 einmal pro Woche ab dem Jahr 2023 eine Chor-AG an.
An unserer Schule gibt es im oberen Stockwerk einen Computerraum mit fest installierten Rechnern. Durch den Digitalpakt Schule ist es uns seit 2021 möglich, den Schülerinnen und Schülern mit Hilfe von IPads Unterrichtsinhalte erfahrbar zu machen. Jedes Klassenzimmer und unser Musiksaal verfügen über Beamer und Leinwand. Darüber hinaus ist das Herzstück unseres Gebäudes eine große Aula, in der regelmäßig Feiern (Einschulung, Andacht zu Weihnachten, Schulabschlussgottesdienst) stattfinden.
Auf unserem weitläufigen Pausenhof befinden sich zwei Tischtennisplatten und ein großes Klettergerüst, das sehr beliebt bei den Kindern ist. Außerdem gibt es in jeder Klasse Spielekisten, die in der großen Pause genutzt werden dürfen. Unsere „Torwand“ im unteren Pausenhofbereich wird tageweise im Wechsel von den Klassen 2 bis 4 genutzt.
Im Anschluss an die vierjährige Grundschulzeit besuchen die Kinder eine der weiterführenden Schulen. Entweder die Grafeneckschule in Helmstadt (Gemeinschaftsschule) und die Merianschule in Epfenbach oder die Gemeinschaftsschulen Sinsheim oder Bad-Rappenau, die Realschule in Waibstadt oder das Adolf-Schmitthenner-Gymnasium in Neckarbischofsheim.
Die Grundschule Neckarbischofsheim bildet mit dem Adolf-Schmitthenner-Gymnasium ein Schulzentrum, da beide Schulen räumlich nahe beieinander liegen sowie die Sportanlagen wie örtliches Hallenbad, Turnhallen und Sportplatz von beiden Schulen genutzt werden. Die Grundschule Neckarbischofsheim ist somit durch die Ausschilderung des Schulzentrums gut zu finden. Im alten Grundschulgebäude ist ein Teil des Kindergartens für Kinder unter drei Jahren untergebracht. Ebenso findet hier das ASG Platz für weitere Klassenräume und Fachräume (Musik).


Schulordnung
Ab Februar 2014
Jedes Kind an unserer Schule hat die gleichen Rechte und Pflichten.
Der Umgang miteinander
Wir verhalten uns respektvoll und höflich untereinander. Wir wollen keinen beleidigen, auslachen oder ausgrenzen, denn das macht andere traurig und ängstlich.
Wir dulden keine Gewalt. Wir wollen lernen uns auszusprechen, anstatt zu kämpfen. Wir sagen höflich, aber klar, was uns stört.
Im Unterricht
Wir kommen pünktlich und bringen alle Unterrichtsmaterialien mit.
Wir werfen nichts auf den Boden. Abfälle werfen wir in die Mülleimer.
Die Klassenregeln halten wir ein.
Im Schulhaus
Im Schulhaus rennen, toben und schreien wir nicht.
Pausenregeln
Alle Schülerinnen und Schüler gehen in die große Pause. Wir bleiben auf dem Schulgelände.
Wir verlassen die Toilette sauber und waschen unsere Hände nach jedem Toilettengang gründlich.
Alle Kinder sind beim Unterrichtsbeginn im Klassenzimmer.
Schulbus
Wir gehen erst zum Bus, wenn dieser steht und die Türen geöffnet hat.
Wir bleiben im Bus während der Fahrt auf unseren Plätzen sitzen, sind leise und ärgern die anderen Schülerinnen und Schüler nicht.
Wir, Kinder und Lehrer, verbringen einen großen Teil des Tages in der Schule. Deswegen wollen wir eine Schule zum Arbeiten und Wohlfühlen.
Schulwegplan
